Der Leihspieler von Liverpool erleidet nach dem Drama am letzten Spieltag Herzschmerz beim Abstieg – Liverpool FC

 

Die Zeit des Liverpool-Leihspielers Sepp van den Berg in Deutschland endete mit einer Enttäuschung, als er mit Schalke aus der Bundesliga abstieg.

Nach 18 Monaten auf Leihbasis bei Preston wechselte Van den Berg letzten Sommer in die Bundesliga und verbrachte die gesamte Saison auf Schalke.

Es war eine turbulente Saison, da der Youngster verletzungsbedingt sechs Monate der Saison ausfiel, bevor er im April zurückkehrte.

Seit seiner Wiedereinführung stand er in den letzten vier Spielen der Schalker in der Startelf, aber das reichte nicht aus, um die Schalker zum zweiten Mal in drei Jahren vor dem überraschenden Abstieg in die 2. Bundesliga zu bewahren.

Mit Van den Berg in der Mitte der Viererkette, einem Sieg, einem Unentschieden und einer 0:6-Niederlage gegen Bayern München musste Schalke am letzten Spieltag gewinnen und Stuttgart musste Punkte verlieren.

Damit wären sie auf dem 17. Platz gelandet, was sie in die Abstiegs-Play-offs geschickt hätte.

Stuttgart hat sein Spiel gegen Hoffenheim unentschieden gespielt, aber Schalke konnte seinen Teil der Abmachung nicht einhalten und verlor mit 4:2 gegen RB Leipzig.

Es ist ein enttäuschendes Ende von Van den Bergs Zeit am Rhein, aber er trägt keineswegs die Schuld am Abstieg des Klubs.

Wenn er fit war, gehörte er fest zum Team von Trainer Thomas Reis und genoss das Vertrauen, an einigen der wichtigsten Spiele des Vereins in der Neuzeit teilzunehmen.

Der Niederländer steht vor einer Rückkehr nach Liverpool, sagte aber kürzlich: „Wenn Schalke mich behalten will, bin ich auf jeden Fall offen für einen Verbleib.“

 

Diese Meinung teilte auch der Verein mit Schalkes Lizenzchef Gerald Asamoah, der erklärte: „Letztendlich müssen wir sehen, wie die Situation nach der Saison ist.“

„Wir hoffen alle, drin zu bleiben. Dann gibt es vielleicht eine Chance, Sepp zum Bleiben zu überreden.“

Da Joel Matip altert und Joe Gomez scheinbar in Ungnade gefallen ist, könnte es in Liverpool einen Platz für einen neuen Verteidiger geben.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob es sich bei diesem Mann um Van den Berg handelt, der ab der nächsten Saison als einheimischer Spieler spielberechtigt sein wird.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top